Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Ort | | Die Ortbeschreibung

Das Ortband

, [617-618] des -es, plur. die -bänder, das hohle Blech unter an der Spitze einer Degenscheide; im gemeinen Leben das Ohrband, da es doch von Ort, das Ende eines Dinges, zusammen gesetzt ist, Nieders. Oortband, Ortisere. ( S. Ort 3.) Schon im Schwabenspiegel kommt das Ortbant an den Schwertern vor, wo es Kap. 386, von Kamphe, Vers. 14. heißt: Orbant sulent sie non den suuertschaiden abbrechen, si haben sin denn urlop von dem Rihter.
Der Ort | | Die Ortbeschreibung