Der Orlean
, [
615-616] (sprich Orleang,) plur. inus.
die rothe Samenkörner des Orlean-Baumes, welche zu einem Trige gestoßen, und in
der Färberey gebraucht werden, da sie denn eine schöne hohe gelbrothe Farbe
geben, welche gleichfalls Orlean genannt wird. Der Orlean-Baum, Bixa Orellana
L. wächset in dem wärmern Amerika, und träget eine stachelige Frucht. Die Farbe
wird jetzt am häufigsten und besten aus Cayenna zu uns gebracht. Vielleicht
erhielt man sie ehedem aus der Stadt Orleans in Frankreich, da sie denn den
Nahmen von derselben bekommen haben würde, wenn anders derselbe nicht
Amerikanischen Ursprunges ist.