Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Orange | | Oraniengelb

Die Orangerie

, [607-608] (sprich Orangscherie, viersylbig,) plur. die -n, (fünfsylbig,) aus dem Franz. Orangerie. 1) Der sämmtliche in und bey einem Garten befindliche Vorrath von Citronen-Bäumen, Pomeranzen-Bäumen, und in weiterer Bedeutung auch von allen ausländischen Bäumen und Gewächsen, welche in dem Gewächshause aufbewahret werden. 2) Auch das Gewächs- oder Treibhaus selbst wird zuweilen mit diesem Nahmen belegt.
Die Orange | | Oraniengelb