Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Ophit | | Die Optik

Das Opium

, [607-608] des Opii, plur. inus. ein Gummi, welches aus dem getrockneten Safte der morgenländischen Mohnköpfe fließet, wenn sie zur Zeit ihrer Reife geritzt werden, und welches ein sehr heftiges einschläferndes Mittel ist; Mohnsaft. Der Nahme ist morgenländischen Ursprunges und lautet in der heutigen Persischen Sprache Afiun. Daher das Opiat, des -es, plur. die -e, ein daraus bereitetes Schlaf machendes Mittel.
Der Ophit | | Die Optik