Der Olymp
, [
605-606] des -s, plur. inus. aus dem
Griech. und Lat. Olympus, ein Gebirge in Thessalien, welches sich mit einigen
Spitzen über die Wolken erhebt, und in der Mythologie der Griechen und Römer
die Wohnung Jupiters und der obern Götter war, daher auch wohl christliche
Dichter es noch von dem poetischen Himmel, und olympisch für himmlisch
gebrauchen.