Der Ökonom
, [
603-604] des -en, plur. die -en, aus
dem Griech. und Lat. Oeconomus, eine jede Person männlichen Geschlechtes von
Seiten der Hauswirthschaft betrachtet, d. i. so fern sie sich beschäftiget
zeitliches Vermögen zu erwerben und das Erworbene zu erhalten und zu vermehren;
der Haushälter. In engerer Bedeutung ist der Ökonom derjenige, welcher sich mit
der Feld- und Landwirthschaft beschäftiget; der Landwirth.