Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Öfter | | Oftmahlig

Öfters

, [589-590] adv. von dem vorigen Beyworte, welches für öfter, mehrmahls, mehr als Ein Mahl, nur im gemeinen Leben üblich ist. Man spricht öfters etwas, was man nicht so meint. Ich habe dich schon öfters gesehen. Wie öfters, für wie oft, ist im Hochdeutschen ungangbar.
Und wie öfters bläht die hohe Dame Nichts als ihr Nahme? Zach.
Öfter | | Oftmahlig