Der Officiant
, [
585-586] des -en, plur. die -en, aus
dem mittlern Lat. officians, ein jeder, welcher ein öffentliches Amt geringerer
Art bekleidet, und Unterbedienter, welcher den Beamten hilft oder an die Hand
gehet. Die Officianten aus der Buchhalterey. Die Münz-Officianten. Zuweilen
werden wohl die Arbeiter einer Officin Officianten genannt. An den Höfen sind
die Officianten Hofbedienten geringer Art, welche keine Livree tragen.
[
587-588]