Der Oberwuchs
, [
567-568] des -es, plur. car. im
Forstwesen, 1) die Äfte eines Baumes, welche auch wohl das Oberholz, das
Hochholz genannt werden. 2) Alles Holz, welches in einen Stamm gehen oder zu
Bäumen erwachsen soll; im Gegensatze des Unterwuchses oder Gebüsches. Daher
denn auch alles Oberholz, d. i. zu Bäumen erwachsenes Holz, der Oberwuchs
genannt wird.