Der Oberuntergang
, [
567-568] des -es, plur. die -gänge, in
einigen, besonders Oberdeutschen Gegenden, der vornehmste Untergang oder
Umgang, d. i. Besichtigung der Gränzen einer Flur, besonders der Stadtflur oder
Stadtgränzen, der Oberumgang; dagegen die Besichtigung der der Stadt gehörigen
Dorffluren der Unterumgang oder Unteruntergang genannt wird.
S. Untergang.