Der Obersatz
, [
565-566] des -es, plur. die -sätze, in
der Logik, derjenige Vordersatz, oder diejenige Prämisse eines Schlusses, in
welchem das Prädicat oder Hinterglied (Terminus major mit dem Mittelgliede
(Terminus medius) verglichen wird, im Lat. Propositio majorö yum Unterschiede
von dem Untersatze, La. Propolitio minor.