Der Nothhelfer
, [
529-530] des -s, plur. ut nom. sing.
Fämin. die Nothhelferinn. 1) Eine Person, welche und aus einer Noth hilft, von
einer dringenden Noth befreyet. Du bist ein Trost Israel und ihr Nothhelfer,
Jerem. 14, 8. Er ist der Erlöser und Nothhelfer, Dan. 6, 27. In der Römischen
Kirche sind die vierzehen Nothelfer vierzehen Heilige, welche in allen Arten
der Noth vorzüglich angerufen werden. In der anständigen Schreibart ist es in
dieser Bedeutung veraltet, vermuthlich um der Zweydeutigkeit mit der folgenden
willen. 2) Eine Person oder Sache, deren Hülfe man sich nur aus Noth bedienet,
weil man keine bessere hat; Nieders. Hanuke in der Noth.