1. Mühe
, [
523-524] Anstrengung der Kräfte so wohl
des Leibes als des Gemüthes, am häufigsten in der vertraulichen Sprechart, und
auch hier nur mit den Zeitwörtern haben, machen, verursachen. Du wirst Noth
haben, in die Stadt zu kommen, es wird dir viele Mühe kosten. Hat man nicht
Noth, ehe man dich aus dem Bette bringt? Weiße. Seine Noth mit jemanden haben.
Das macht mir viele Noth, hat mir viele Noth verursacht. Thuruh not ist bey dem
Ottfried mit Fleiß.