Das Nostoch
, [
523-524] des -es, plur. inus. eine
sonderbare Pflanze, welche zu dem Geschlechte der Gallerten gehöret, und welche
ganz aus einem einzigen Blatte ohne Wurzeln bestehet, und sich nur noch einem
Regen wie ein Schwamm voll Wasser ziehet und alsdann einer Gallerte ähnlich
siehet. Nach ein Paar Stunden Sonnenschein oder nach einem starken Winde
zerfällt sie wieder in ein trocknes schwarzbraunes Blatt, welches kaum noch
sichtbar ist. Tremella Nostoc L. Man findet es nach dem Regen auf den Wiesen
und in den Gartengängen. Der Nahme ist ausländisch. Paracelsus nennet dieses
Gewächs Carefolium, andere im Deutschen Himmelsblume, Himmelsblatt, Erdblume.