Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

2. Nieten | | 1. Der Nietnagel

Der Niethammer

, [507-508] des -s, plur. die -hämmer, bey verschiedenen Handwerkern, ein Hammer, welchen man auf das eine Ende des Nietes hält, wenn man das andere Ende breit hämmert; bey den Schlössern aber der Bankhammer, weil er zum Vernieten auf der Bank gebraucht wird.
2. Nieten | | 1. Der Nietnagel