Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Niederträchtig | | Niedertreten

Die Niederträchtigkeit

, [501-502] plur. die -en. 1) Der Zustand, da eine Person oder Sache niederträchtig ist; ohne Plural. Im Hochdeutschen ist es gleichfalls nur noch allein in der zweyten figürlichen Bedeutung üblich, dagegen die beyden ersten im Oberdeutschen noch häufig vorkommen. 2) Eine niederträchtige Handlung; gleichfalls nur in der zweyten figürlichen Bedeutung. Allerley Niederträchtigkeit begehen.
Niederträchtig | | Niedertreten