Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Niederschießen | | Niederschlagen

Der Niederschlag

, [497-498] des -es, plur. die -schläge, das Hauptwort des folgenden Zeitwortes, welches nur in einigen Bedeutungen desselben üblich ist. 1) Von der weitern thätigen Bedeutung ist der Niederschlag in der Chymie, ein aus dem Auflösungsmittel durch Zusetzung eines andern Körpers wieder geschiedener Körper, ein in einer Flüssigkeit aufgelöseter fester Körper, wenn derselbe durch Hinzuthuung eines dritten wieder daraus geschieden wird; das Präcipitat. ( S. das folgende.) 2) Ein Schlag, welcher niederwärts geschiehet. So ist in der Musik der Niederschlag der niederwärts gerichtete Schlag der Hand dessen, der den Tact fähret, zum Unterschiede von dem Aufschlage. Mit Griechischen Kunstwörtern heißt dieser Arsis, der Niederschlag aber Thesis.
Niederschießen | | Niederschlagen