Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Neutestamentlich | | 1. Der Nicht

Neutral

, [481-482] -er, -ste, adj. Et adv. Aus dem spätern Lat. neutralis, keiner Partey zugethan; unparteyisch. Neutral seyn. Neutrale Mächte, im Kriege, welche keine von den kriegführenden Mächten mit Rath oder That unterstützen; in welchem Falle sich das Wort unparteyisch nicht gebrauchen läßt, weil es mehr sagt, als man durch neutral ausdrucken will. Daher die Neutralität, plur. inus. Die genaueste Neutralität beobachten.
Neutestamentlich | | 1. Der Nicht