Der Netzbruch
, [
473-474] des -es, plur. die -brüche,
derjenige Bruch an den thierischen Körpern, wenn das Netz, omentum, in die
Leisten oder den Hodensack tritt, Epiplocele. Tritt dasselbe in der Gegend des
Nabels auf, so wird ein solcher Bruch ein Netznabelbruch, Epiploomphalon,
genannt.