Das Nennwort
, [
467-468] des -es, plur. die -wörter, in
der Sprachkunst, ein abänderlicher Redetheil, welcher den Nahmen eines Dinges
oder einer seiner Eigenschaften ausdruckt, wohin denn so wohl die Hauptwörter
als auch die Beywörter gehören. Latein. Nomen, bey den ältern Sprachlehrern
gleichfalls der Nahme, schon bey dem Ruodepert im 8ten Jahrh. Namo.