Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

1. Der Neffe | | Der Neger

2. Die Neffe

, [457-458] plur. die -n, ein Nahme, welchen in einigen Gegenden, z. B. in Meißen, die Blattläufe haben, ( S. dieses Wort.) Es scheinet mit der aus dem Griech entlehnten Lat. Benennung Aphis verwandt zu seyn, weil das N vor den Wörtern bald zugesetzt, bald weggelassen wird, S. N; es kann aber auch von nagen, Schnabel u. s. f. abstammen, weil dieses Insect den Früchten vielen Schaden thut, und daher im gemeinen Leben auch mit unter die Milben gerechnet wird, welche ihren Rahmen von mahlen, kauen, zermalmen, haben.
1. Der Neffe | | Der Neger