Das Naturreich
, [
447-448] des -es, plur. die -e. 1) Die
ganze sichtbare Körperwelt, als ein mit einander genau verbundenes Ganze
betrachtet; ohne Plural. In der Theologie, wo es dem Gnadenreiche, welches sich
nur auf die Menschen und besonders auf die Gläubigen erstreckt, entgegen
stehet, wird es auch das Reich der Macht genannt. 2) In engerer Bedeutung
pflegt man alle auf und unter der Erde befindlichen bekannten Körper in drey
Haupt-Classen oder so genannte Naturreiche zu theilen, welche das Thierreich,
das Pflanzenreich und Mineralreich sind. [
449-450]