Die Naturpflicht
, [
447-448] plur. die -en, eine jede
Veränderung, zu welcher ein Ding vermöge der Verbindung des Mannigfaltigen in
demselben gezwungen wird. Die geschlagene Saite thut ihre Naturpflicht, sie
klingt, Herd. In engerer Bedeutung sind Naturpflichten, diejenigen Pflichten,
zu welchen der Mensch durch das Naturgesetz verbunden ist.