Die Narrenkappe
, [
431-432] plur. die -n, eine an ihren
Zipfeln mit Schellen versehene Kappe, welche ehedem die Hof- und Schalksnarren
zu tragen pflegten; die Schellenkappe. Sich um die Narrenkappe zanken, um den
Vorzug in einer ungereimten Sache. Wegen einiger Ähnlichkeit in der Gestalt der
Blumen wird auch die Wolfswurz oder der blaue Sturmhut, Aconium Napellus L. in
einigen Gegenden Narrenkappen genannt.