* Die Nagelflühe
, [
411-412] plur. die -n, ein nur in der
Schweiz übliches Wort, wo es eine Art Steine bedeutet, welche aus Kieseln,
Schiefer und andern Steinen zusammen gebacken ist, und zu den Waken gehöret.
Eine ähnliche Art aus groben Sande oder Grand zusammen gebackene Steinart wird
daselbst Sandflühe genannt. (
S. Flühe.) Nagel scheinet hier eine verbundene Masse zu
bezeichnen und mit Nagel, Clavus, von einerley Stamme, vielleicht von nahe,
nahen, herzukommen.
S. auch Nickel.