Das Nagelfell
, [
411-412] des -es, plur. die -e, ein
Fell im Auge, welches weißlich ist, in dem innern Augenwinkel entstehet, und
sich bisweilen bis über den Stern des Auges wegziehet; Pterygion. Es gleichet
einem Nagel am Finger, und wird im gemeinen Leben auch nur der Nagel
schlechthin, bey dem Rindvieh aber der Hauk genannt.
S. Fell.