Nachbilden
, [
365-366] verb. reg. act. et neutr.
welches im letztern Falle das Hülfswort haben erfordert. Etwas nachbilden, mit
der vierten Endung der Sache, die in einem Ur- oder Vorbilde liegenden Züge auf
eine andere Sache übertragen; im gemeinen Leben copiiren, welches aber von
einem weitern Umfange der Bedeutung ist. Etwas nachbilden. Wem wollt ihr Gott
nachbilden? Es. 40, 18, 25; von wem wollt ihr die Züge entlehnen, Gott
abzubilden? Daher die Nachbildung.