Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Nachweisen | | Nachwerfen

Die Nachwelt

, [403-404] plur. die -en. 1) Die Welt, d. i. ein Zusammenhang zufälliger Dinge, welche nach der gegenwärtigen kommt, in welcher Bedeutung es doch nicht leicht gebraucht wird. 2) In weiterer Bedeutung und ohne Plural versteht man darunter die Menschen, welche nach uns leben, die Nachkommen, die Nachkommenschaft; im Oberd. die Afterwelt.
Da wider ihn mehr Feinde sich gestellten, Als dir die Nachwelt glauben darf, Raml.
Nachweisen | | Nachwerfen