Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

* Die Nachwaise | | Das Nachweh

Nachwandeln

, [403-404] verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, hinter jemanden her wandeln, d. i. ihm folgen. Man gebraucht es nur noch figürlich, und auch hier nur in der biblischen Schreibart für nachfolgen, d. i. jemandes Verhalten und Willen zum Muster seines eigenes Verhaltens und Willens nehmen. Damit du nicht andern Göttern nachwandelst, 5 Mos. 28, 14. Ist der Herr Gott, so wandelt ihm nach, 1 Kön. 18, 21.
Durch falschen Schein getäuscht, weil ich ihm nachzuwandeln, Gell. Lied.
* Die Nachwaise | | Das Nachweh