Das Nachtlicht
, [
397-398] des -es, plur. die -er,
Diminut. das Nachtlichtchen, Oberd. Nachtlichtlein, überhaupt ein Körper,
welcher die Nacht über leuchtet, in welchem Verstande Opitz den Mond ein edles
Nachtlicht nennet. In engerer Bedeutung, eine Art dünner, langer und mit einem
schwachen Dochte versehener Lichter, welche man des Nachts über, während des
Schlafes, in einem Zimmer brennen lässet.