Nächtlich
, [
397-398] adj. et adv. was bey der Nacht
ist oder geschiehet. Ein nächtlicher Besuch. Nächtliche Zusammenkünfte. Bey
nächtlicher Weile, im gemeinen Leben, für, bey der Nacht, zur Nachtzeit.
Seufzend bebet auch jetzt der matte nächtliche Zephyr Durch
der Espen erzitterndes Laub, Zach.
Der nächtliche Anzug. Anm. Schon bey dem Kero nahtlihh. Als
ein Nebenwort allein, für in die Nacht, ist es schon im Hochdeutschen
ungewöhnlich, ob es gleich bey den Schlesischen Dichtern sehr häufig vorkommt.
Nächtlich und zu Morgen, die Nacht durch bis in den Morgen, Opitz.
Die Sternen um des Himmels Feld, So nächtlich leuchten aller
Welt, ebend. Als kurze Zeit, die einer nächtlich wacht, ebend. Nächtlich seh
ich tausend Sterne In der Ferne, Günth.