Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

* Nächten | | Das Nachtessen

* Nachten

, [393-394] verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, aber nur im gemeinen Leben einiger Gegenden üblich ist, für Nacht werden; Ital. nottare, notteggiare. Es nachtet schon. Es fänget an zu nachten. Benachten heißt beym Hans Sachs von der Nacht überfallen werden. S. auch Übernachten, wo aber das Zeitwort eine andere Bedeutung hat.
* Nächten | | Das Nachtessen