Nachschauen
, [
383-384] verb. reg. neutr. mit dem
Hülfsworte haben. 1) Hinter einer Person oder Sache her schauen, sie mit seinen
Blicken verfolgen. Einem nachschauen. 2) Nach etwas schauen oder sehen, zu
erfahren, in was für einem Zustandes es sich befinde; am häufigsten im
Oberdeutschen, wofür im Hochdeutschen nachsehen üblicher ist. So auch die
Nachschauung.