Der Nachraum
, [
381-382] des -es, plur. doch nur von
mehrern Arten oder Quantitäten, die -räume. 1) Im Forstwesen, der Abgang, d. i.
die Späne und Äste von dem Zimmer- und Scheitholze; der Abraum, Afterschlag. 2)
Auch dasjenige schwache Holz, alte Stöcke u. s. f. welche von einem
abgeräumten, d. i. ausgeschlagenen Gehaue stehen geblieben. In beyden Fällen,
weil es in Absicht der Zeit hernach weggeräumt oder weggeschaffet wird.