Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Nachpfeifen | | Der Nachraum

Nachquellen

, [381-382] verb. irreg. neutr. ( S. Quellen,) welches das Hülfswort seyn erfordert, im Quellen auf einen vorher heraus gequollenen Körper folgen. Er wischte die Thränen von den Wangen, aber neue quollen immer nach, Geßn.
Nachpfeifen | | Der Nachraum