1. * Der Muth
, [
335-336] des -es, plur. inus. ein nur
in den gemeinen Mundarten, besonders Niedersachsens, übliches Wort, wo es
theils den Schaum auf dem Biere, theils auch den Haferschleim bedeutet.
Nieders. Mood. Es gehöret zu Moder, Mutter, so fern es Hefen bedeutet, und
andern dieser Art, in welchen der Begriff der Flüssigkeit und besonders der
zähen Flüssigkeit, der herrschende ist.
S. Moder.