Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

* Der Mundbissen | | Der Mündel

Die Münde

, [311-312] plur. die -n, der Ausfluß eines Flusses, der Ort, wo sich ein Fluß in einen andern, oder in die See ergießet; wofür doch jetzt Mündung üblicher ist. In eigenthümlichen Nahmen solcher Orte, welche an dem Ausflusse eines Flusses oder Baches gelegen sind, kommt dieses Wort noch oft vor; z. B. Angermünde, Lechsmünde, Dünamünde, Orlamünde, Uckermünde, Dendermonde, Kutemonde u. s. f.
* Der Mundbissen | | Der Mündel