* Der Moth
, [
293-294] des -es, plur. doch nur von
mehrern Arten, die -e, im gemeinen Leben einiger Gegenden; z. B. Meißens, ein
Nahme des Torfes, oder einer dem Torfe ähnlichen lockern schwarzen und fetten
Erde, welche in den Wäldern aus dem verfaulten Holze entstehet, und sich wie
Torf brennen läßt. Man findet es auch Modt geschrieben. Ohne Zweifel gehöret es
zu Moder, die lockere weiche Beschaffenheit, und zugleich die schwarze Farbe
dieser Erde auszudrucken.