Die Moschee
, [
293-294] (zweysylbig,) plur. die -n,
(dreysylbig,) ein aus dem Türkischen Mesdsched verderbtes Wort, ein Bethhaus
der Mahomedaner zu bezeichnen. Eigentlich führet nur ein kleines Bethhaus
diesen Nahmen; ein größeres wird Dschami genannt.