Die Monade
, [
265-266] plur. die -n, ein aus dem
Griechischen -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image - , -
hier
nichtlateinischer Text, siehe Image - , eine Einheit, entlehntes Kunstwort
der neuern Philosophen von Leibnitzens Zeiten an, die einfachen und
untheilbaren Bestandtheile der Körper zu bezeichnen, welche die ältern
Philosophen, deren Begriff von denselben doch verschieden war, Atomen, Elemente
nannten.