Der Mohrenkopf
, [
263-264] des -es, plur. die -köpfe,
eine Benennung verschiedener Arten Thiere, welche einen kohlschwarzen Kopf
haben, von 2. Mohr 2. So wird ein weißes Pferd oder Eisschimmel, welches einen
schwarzen Kopf und schwarze Füße hat, ein Mohrenkopf genannt. Eine weiße Taube
mit einem schwarzen Kopfe führet gleichfalls diesen Nahmen, so wie auch eine
Art Blaukehlchen oder vielmehr Grasmücken, welche eine schwarze Platte auf dem
Kopfe hat; Sylvia atricapilla Klein. Motacilla atricapilla L. Griech.
-
hier nichtlateinischer Text, siehe Image - , in einigen Gegenden
Mönch, Schwarzkopf, Grasspatz.