Mittel
, [
241-242] -er, -ste, adj. et adv. was in
der Mitte ist, sich in der Mitte befindet; ein altes zum Theil veraltetes Wort.
Die erste Stufe, mittel, ist für sich allein veraltet, und nur in einigen
Zusammensetzungen üblich, (
S. die folgenden Wörter.) Noch bey dem Willeram ist daz
mittelode der mittlere Theil. Der Comparativ mitteler scheinet noch in unserm
mittler in der positiven Bedeutung vorhanden zu seyn, obgleich dieses richtiger
als ein eigenes Beywort angesehen wird. Nur der Superlativ ist noch gangbar und
zwar auch nur als ein Positiv, von einem Dinge, welches zwischen zwey andern in
der Mitte ist. Das mittelste Buch, welches zwischen zwey andern in der Mitte
liegt, das mittlere. Der mittelste Theil, der mittlere.
S. Mittelst.