Das Mitleiden
, [
237-238] des -s, plur. car. in engerer
Bedeutung, von dem vorigen Zeitworte, das Leiden, d. i. eine schmerzhafte
Empfindung des Gemüthes, so fern es durch das Leiden anderer erreget wird, die
Unlust über das Übel anderer. Mitleiden empfinden. Mitleiden mit jemanden
haben. Jemanden zum Mitleiden bewegen. Von Mitleiden gerühret werden. Bey
einigen Hochdeutschen auch in der kürzern Gestalt das Mitleid, des -es, von
Leid, so fern es auch in weiterer Bedeutung für Leiden gebraucht wird. Im
Oberdeutschen ist auch Beyleid für Mitleiden üblich.
S. auch das folgende.