Die Misteldrossel
, [
229-230] plur. die -n, die größte Art
Drosseln, welche einen bräunlich gelben Schnabel und Füße, schwarze Klauen,
einen weiß geschuppten Hals und Bauch, dunkelbraunen Rücken und Flügel, und
einen bleichrothen Schlund hat. Sie ist eine große Freundinn der Mistelbeeren,
deren Samen sie mit ihrem Kothe unverdauet auf die Bäume fallen lässet, und
dadurch die Fortpflanzung der Misteln befördert; Turdus viscivorus L. Sie wird
wegen dieses Umstandes auch Mistelziemer und Mistler, sonst aber auch Schnarre,
Schnarrdrossel, und in Kärnthen Zerrer, Zahrer genannt.