Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Mißbilligen | | Mißbrauchen

Der Mißbrauch

, [221-222] des -es, plur. die -bräuche. 1) Der Gebrauch, d. i. die Anwendung einer Sache auf eine ihrem Zwecke und ihrer Bestimmung zuwider laufende Art, im Gegensatze des rechtmäßigen Gebrauches; ohne Plural. Einen Mißbrauch von seinem Vermögen, von seinem Ansehen machen. Der Mißbrauch der Geschöpfe Gottes. 2) Ein tadelhafter oder schädlicher Gebrauch, oder durch mehrmahlige Wiederhohlung zu einer Gewohnheit gewordene willkührliche Handlung. Alle Mißbräuche abschaffen, abstellen. S. Miß 8.
Mißbilligen | | Mißbrauchen