Das Milchglöckchen
, [
207-208] Oberd. Milchglöcklein, des -s,
plur. ut nom. sing. 1) Ein Nahme der herab hangenden Warzen an dem Halse der
Ziegen. 2) Eine Art blauer Glockenblumen, welche im September blühen und im
Winter in den Gewächshäusern aufbehalten werden; Milchfäßchen, Campanula
rotundifolia L.