Mietz
, [
203-204] ein im gemeinen Leben sehr
übliches Wort, mit welchem man die Katzen, als mit einem eigenthümlichen Nahme
zu rufen pflegt, wofür an andern Orten Hietz, Hinz, Wienz, Kietz u. s. f.
üblich sind. Im Span. Miz, im Ital. Muccia, Micio, im Franz. Mitou, im Schwed.
Misse. Es ist eine Nachahmung des eigenthümlichen Geschreyes dieser Thiere, um
dessen willen eine Katze auch im mittlern Lat. Musio, im Epirotischen Miza, und
bey den Kalmucken Mitz heißt.
S. Mauen und Miauen.