Das Mett
, [
193-194] des -es, plur. doch nur von
mehrern Arten oder Quantitäten, die -e, im gemeinen Leben einiger Gegenden, das
reine von dem Fette abgesonderte Fleisch, von welchem die Mettwürste gemacht
werden; in Hamburg Metgood. Es ist ein altes Wort, welches ehedem Fleisch
bedeutete, wie noch jetzt das in Upland übliche Mat, und zu dem alten Mat, Mas,
Matz, Mast, Speise, und mästen, nähren, essen, gehöret.
S. Mast und Mettwurst.