Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Metallschauer | | Die Metapher

Die Metallurgie

, [191-192] (viersylbig,) plur. die -n, (fünfsylbig,) aus dem Griech. und Lat. Metallurgia, diejenige Wissenschaft welche die Erze der Metalle und Halbmetalle aussuchen, von ihrem Geburtsorte absondern, auf die Oberfläche der Erde schaffen und in gutes Metall oder Halbmetall verwandeln lehret; ohne Plural. Sie ist der wichtigste und vornehmste Theil der Bergwerkswissenschaft. Ingleichen ein Buch, worin diese Wissenschaft gelehret wird. Daher metallurgisch, in derselben gegründet, zu derselben gehörig, der Metallurgist, der dieselbe verstehet.
Der Metallschauer | | Die Metapher