Merkur
, [
183-184] in der Götterlehre der
Griechen und Römer, der Gott der Beredsamkeit und Handlung, welcher zugleich
das Amt eines Bothen der Götter verwaltete. Unter den Planeten heißt der
sechste, welcher der Sonne am nächsten ist, der Merkur. In der Chymie ist es
der Nahme des Quecksilbers; wo aber nur allein die vollständige Form Merkurius
oder Mercurius üblich ist.